Die indische Regierung hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, der die Herstellung von im Labor gezüchteten Diamanten revolutionieren könnte. Mit der Entscheidung, den Importzoll auf Saatgüter für die Produktion synthetischer Diamanten zu streichen, eröffnet sich ein aufregendes Potenzial für diese aufstrebende Industrie.
Laut der letzten Unionshaushaltsrede von Finanzministerin Nirmala Sitharaman wird diese Zollbefreiung bis März 2026 wirken. Diese Maßnahme wird voraussichtlich das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Labordiamantensektors entscheidend fördern. Vipul Shah, Vorsitzender des Gem & Jewellery Export Promotion Council (GJEPC), sieht darin eine willkommene Stärkung der Kapazitäten und Innovationskraft der Branche.
Darüber hinaus betreffen die jüngsten Steueranpassungen auch edle Metalle. Die Regierung hat die Abgaben auf Schmuck und deren Bestandteile von vorher 25% auf 20% reduziert. Ebenso wurde die Steuer auf Platin erheblich gesenkt, und zwar von 25% auf nur noch 6,4%. Diese steuerlichen Erleichterungen sollen den Handel ankurbeln und den Zugang zu hochwertigen Schmuckstücken erleichtern.
Trotz dieser positiven Entwicklungen weist der GJEPC weiterhin auf wichtige Bereiche hin, in denen Unterstützung nötig ist, wie etwa die Förderung nationaler Diamantwerbekampagnen und die Priorisierung von Schmuckparks. Darüber hinaus regt der Rat an, die indischen Vorschriften an internationale Standards anzugleichen und eine Politik zu entwickeln, die den Export fördert, Innovationen unterstützt und nachhaltige Praktiken anreizt.