Gutachtenservice
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

KOSTENFREI SIND
- Mündliche Auskünfte
- Die Prüfung der Diamanten auf Echtheit
- Das Einholen einer zweiten Meinung

DIAMANTEN BEWERTEN
Ausgebildete Gemmologen und Diamantgutachter erstellen Gutachten und Zertifikate für Ihre Diamanten und Schmuckstücke: Als Qualitäts- und Tatsachenfestellung, Wertbestimmung für die Erbschaftssteuer, Versicherung oder Veräußerung – Sie sind in jedem Fall bei uns richtig. Durch unseren Zugang zu internationalen Diamantbörsen können wir den aktuellen Zeitwert beziffern.
WIR ERMITTELN
- Wiederbeschaffungswert und Zeitwert
- Erbteilungswert
- Materialwert und Ankaufswert
KOSTEN
Je nach Wert der Diamanten / des Schmuckstückes belaufen sich die Kosten auf 150,- Euro. Für größere und zeit-intensive Gutachten (wie z.B. die Wertbestimmung eines ganzen Nachlasses) werden die Kosten nach Aufwand vorab beziffert und mitgeteilt.
Sprechen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Termin in unseren Geschäftsräumen.
Die Ausfertigung von Zertifikaten in Schriftform sowie die Recherche aktueller Wiederbeschaffungswerte im Einzelhandel wird nach Aufwand berechnet.


DAS WICHTIGSTE
In vielen Fällen geht es bei der Gutachtenerstellung um den darauf folgenden Verkauf. Dabei ist ein Zertifikat nicht zwangsläufig hilfreich. Deshalb macht es Sinn vorab zu prüfen, ob die Erstellung eines Gutachtens den anschließenden Verkauf einfacher macht. Beispielsweise wäre es nicht wirtschaftlich ein Gutachten für einen Diamantring zu beauftragen, dessen Wiederverkaufswert bei 500,- Euro liegt. Aufwand und Kosten sollten in Relation zum realistischen Erlös stehen.
Das Gleiche betrifft lose Diamanten: Wenn die Kosten der Zertifizierung bei einem gemmologischen Institut und der versicherte Versand (!) im Missverhältnis zum Marktpreis stehen, würden wir Ihnen von einer Zertifizierung abraten. Denn Sie würden „schlechtem Geld gutes Geld hinterherwerfen“. Hier hilft Ihnen unsere Erfahrung und die Nähe am Markt bei der richtigen Einschätzung – unverbindlich und kostenfrei.
Beispiel kleine Diamanten aus altem Schmuck: Die meisten Goldankäufer bewerten diese nicht, da eine wirtschaftliche Wiederverwertung fast unmöglich ist. Daher raten wir davon ab, diese Reste bewerten zu lassen, da nur Kosten und kein Mehrwert entsteht.


NACHSCHLEIFEN UND NEU ZERTIFIZIEREN
lohnt sich erst ab ca. 1,10 Karat: Diamanten unter 1 ct. stehen meist nicht im Verhältnis zu den Kosten (Schleifen, Zertifizieren, versicherter Versand nach Antwerpen). Bei Brillanten von 1,00 ct. bzw. sehr schlecht geschliffene Brillanten, die nach dem Schleifen unter 1 ct. wiegen gilt es im Einzelfall zu prüfen, ob sich die Modernisierung und Zertifizierung lohnt.



ZERTIFIKAT VON GIA, IGI ODER HRD
Wir bieten Ihnen als Service an, Ihre Diamanten bei einem unabhängigen gemmologischen Institut zertifizieren zu lassen. Dabei organisieren wir den versicherten Valorenversand ins Ausland, Kommunikation und Abrechnung.
Ihre Vorteile: Sie haben nur einen Ansprechpartner mit Erfahrung sowohl bei Ablauf und Konditionen als auch bei der Bewertung von Diamanten. Sie bezahlen in Euro und der Diamant kann mit einer Lasergravur der Zertifikatsnummer versehen werden, die wir Ihnen bei der Abholung zeigen können.
Auch arbeiten wir in Antwerpen mit Diamantschleifern zusammen – in einigen Fällen kann beim Nachschleifen / Umarbeiten der Wert des Diamanten erhöht oder sogar erst verkäuflich gemacht werden. Beispiel: Die Modernisierung von (fast) unverkäuflichen größeren Altschliff-Diamanten.

ECHT ODER NICHT?
Sie möchten nur wissen, ob Ihr Diamant echt ist und kein Modeschmuck? Machen Sie einen Termin aus und besuchen Sie uns in unseren Geschäftsräumen in Oberursel. Wir helfen gerne mit unserer Expertise. Die Prüfung Ihrer Diamanten bieten wir als kostenfreien Service an.

So werden Diamanten getestet. Ein kurzes Video.
LASERGRAVUR PRÜFEN
Die meisten zertifizierten Diamanten tragen heutzutage eine Lasergravur mit der Zertifikatsnummer auf der Rundiste. So lässt sich der jeweilige Diamant eindeutig dem Zertifikat zuordnen. Wir helfen Ihnen die Lasergravur zu finden und können mit Hilfe unserer Mikroskop-Kamera auch dokumentieren, was wir sehen.



TATSACHENFESTSTELLUNG
Jeder Diamant ist einzigartig. Die verschiedenen Qualitäten, Einschlüsse und Merkmale bilden zusammen einen einmaligen Fingerabdruck eines Diamanten. Wir bestätigen ein bestehendes Zertifikat oder bestimmen selbst die Qualität gemäß den 4C und den internationalen Regeln und Standards der Diamantgraduierung.
Keine Zeit vorbeizukommen oder eine lange Anfahrt?
Diamanten selbst bewerten