Zwei aufstrebende Fachkräfte der Schmuck- und Edelsteinbranche wurden mit renommierten Stipendien ausgezeichnet: Die American Gem Society (AGS) und das Gemological Institute of America (GIA) fördern Blake Graham und Jessica Kohoutek für ihre fachliche Exzellenz und ihr Engagement. Solche Auszeichnungen unterstreichen die Bedeutung von Ausbildung, Integrität und kontinuierlicher Weiterbildung – Werte, die in der Diamantbranche direkt zu mehr Transparenz und Vertrauen führen.
Beatrice-Shipley-Stipendium: Der Werdegang von Blake Graham
Blake Graham startete im Schmuckeinzelhandel und verantwortet heute als Store Director und Manager bei Hannon Gemologists & Master Jewelers in Los Angeles zentrale Aufgaben. Unter der fachlichen Begleitung des Inhabers sammelte er wertvolle Praxiserfahrung in den Bereichen Unikatanfertigung, Reparatur und Bewertung von Schmuckstücken. Seine Förderung umfasst:
- Studiengebühren für das Programm zum Graduate Gemologist am GIA
- Die Teilnahme am AGS Way Course
- Die Registrierung zur Konferenz Converge 2025 in Kalifornien
Das Stipendium würdigt Grahams konsequenten Lernweg und seine klare Ausrichtung auf fachliche Tiefe – ein Profil, das Kundinnen und Kunden wie auch Handelspartnern Sicherheit bei Beratung und Bewertung bietet.
Women in Leadership Scholarship: Profil von Jessica Kohoutek
Jessica Kohoutek ist bereits GIA Graduate Gemologist und strebt die Zertifizierung als Certified Gemologist der AGS an. Als Mitglied der National Association of Jewelry Appraisers vertieft sie fortlaufend ihr Wissen. Beruflich ist sie bei Redlands Jewelers in Redlands, Kalifornien, als Designerin für individuellen Schmuck sowie als Gemmologin und Bewertungsexpertin tätig. Ihre Auszeichnung würdigt Führungsqualitäten und Verlässlichkeit in einem anspruchsvollen Umfeld. Die Förderung beinhaltet:
- Kostenfreie Registrierung für die Converge 2025
- Ein individuell abgestimmtes Mentoring-Programm in Kooperation mit der AGS
- Eine zusätzliche finanzielle Unterstützung über eine Geschenkkarte
Mit diesem Profil vereint Kohoutek gestalterische Kompetenz und analytische Präzision – genau die Kombination, die bei der Beurteilung von Diamanten und Edelsteinen den Unterschied macht.
Was das für Ihren Diamantkauf bedeutet – und wie wir Sie unterstützen
Für anspruchsvolle Käuferinnen und Käufer wie auch für Händler sind zertifizierte Expertise und belastbare Standards der Schlüssel. Wenn Fachkräfte nach AGS- und GIA-Richtlinien ausgebildet sind, profitieren Sie von:
- Prüfbarem Qualitätsniveau in Schliff, Farbe, Reinheit und Karat
- Nachvollziehbaren Bewertungen und unabhängigen Zertifikaten
- Transparenz im Preisgefüge – vom Einstiegsdiamanten bis zur Spitzenqualität
Gerade die Preisbildung bei Diamanten ist komplex: Ein Einkaräter mittlerer Qualität kann etwa im Bereich um 3.000 Euro liegen, während seltene Topqualitäten deutlich teurer ausfallen. Auch synthetische Diamanten gewinnen an Relevanz und unterscheiden sich preislich spürbar von natürlichen Steinen. Unser Ansatz: Wir erklären Unterschiede klar, vergleichen Optionen und richten uns konsequent nach Ihren Prioritäten – ob Brillanz, Seltenheit, Budget oder Wiederverkaufswert.
Als Diamant Agentur bieten wir direkten Zugriff auf über 1,5 Millionen Diamanten an der Diamantbörse und kombinieren diese Auswahl mit persönlicher Betreuung durch geprüfte Fachexpertinnen und -experten. Sie sprechen bei uns auf Wunsch direkt mit einem Diamantgutachter, erhalten eine kostenfreie und diskrete Beratung und profitieren von Ratgebern und Workshops zur Selbstbewertung von Diamanten. Für Händler stellen wir verlässliche Prozesse, schnelle Verfügbarkeit und transparente Konditionen sicher.
Fazit: Die aktuelle Förderung durch AGS und GIA ist mehr als eine Auszeichnung einzelner Talente – sie ist ein Bekenntnis zu Qualität, die Sie bei der Auswahl Ihres Schmuckstücks konkret spüren. Wenn Sie eine Entscheidung mit Substanz treffen möchten, begleiten wir Sie gern – kompetent, unabhängig und mit der größtmöglichen Transparenz.
