DiamondProof am Point of Sale: Sekundenklare Echtheitsprüfung für Käufer und Händler

wallpaper 1757941496

Ein neuer Test-Standard hält Einzug ins Schmuckfachgeschäft: Mit DiamondProof stellt ein globaler Branchenakteur ein Gerät vor, das natürliche Diamanten direkt am Verkaufstresen zügig verifizieren soll. Das Ziel: Klarheit in Sekunden, sichtbar auf einem Display – entweder im Kundengespräch an der Theke oder im Backoffice. Gerade da synthetische Diamanten und Imitate an Bedeutung gewinnen, stärkt ein zuverlässiger In-Store-Test das Vertrauen in eine der emotionalsten Anschaffungen überhaupt.

Funktionsweise und Sicherheitsversprechen

DiamondProof unterscheidet natürliche Diamanten von laborgezüchteten Steinen sowie von Simulanten, indem es charakteristische Signaturen der Materialien erfasst und auswertet. Laut Hersteller ist die Technologie so konzipiert, dass synthetische Steine nicht als natürliche durchgehen sollen (angestrebte 0% „False Positives“). Damit wird das Risiko minimiert, künstliche Diamanten irrtümlich als natürliche zu deklarieren. Wichtig bleibt: Ein In-Store-Gerät ergänzt Zertifikate renommierter Prüfinstitute (z. B. GIA, HRD, IGI) und ersetzt diese nicht – es schafft schnelle Orientierung und unterstützt die fachkundige Beratung.

Mehrwert für Kundinnen, Kunden und Händler

Für Kaufinteressierte bedeutet eine sofortige Verifikation mehr Transparenz, bessere Vergleichbarkeit und eine fundiertere Entscheidung – insbesondere beim Verständnis der Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Diamanten. Für den Handel eröffnet die Technologie effizientere Prozesse bei Wareneingang, Ankauf, Beleihung und Sortimentspflege. Frühe Anwender im Einzelhandel melden bereits eine vereinfachte Kommunikation am Tresen, weil Testergebnis und Erklärung zusammenfallen und Missverständnisse reduziert werden.

Auch preislich ist Klarheit entscheidend: Der Wert eines Diamanten variiert stark nach Qualität und Karatgewicht; ein Einkaräter mittlerer Qualität kann bei rund 3.000 Euro liegen, Spitzenqualitäten sind deutlich höher bepreist. Gleichzeitig beeinflussen lab-grown Diamanten das Marktumfeld mit eigenen Preisstrukturen. Ein verlässlicher Schnelltest hilft, die Kategorien sauber zu trennen und damit fair zu bepreisen.

Was das für Sie bei der Diamant Agentur bedeutet

Als Diamant Agentur GmbH begrüßen wir technische Fortschritte, die die Integrität des Marktes stärken. Unsere Diamantgutachter beraten Sie kostenfrei und diskret, erklären Ihnen die Unterschiede zwischen natürlichen und synthetischen Steinen und zeigen transparent auf, wie Qualität den Preis beeinflusst. Bereits heute sichern wir die Echtheit und Qualität über etablierte Prüfprozesse und anerkannte Zertifikate ab; neue In-Store-Technologien evaluieren wir fortlaufend für den praktischen Einsatz in Beratung, Ankauf und Beleihung.

Wenn Sie ein Schmuckstück erwerben oder einen Diamanten verkaufen möchten, profitieren Sie bei uns von:

  • direktem Zugang zu über 1,5 Millionen Diamanten über die Diamantbörse, für maximale Auswahl und Flexibilität
  • zertifizierten Steinen und nachvollziehbarer Herkunft
  • persönlicher Betreuung durch Fachexperten – vom Verlobungsring bis zum Investmentstein
  • Ratgebern und Workshops zur Selbstbewertung, damit Sie fachkundig entscheiden können

Unser Anspruch ist es, Ihnen am Tresen genauso viel Sicherheit zu geben wie im Laborbericht. Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir zeigen Ihnen transparent, wie moderne Prüfung, fachliche Expertise und marktgerechte Preise zusammenwirken, damit Sie Ihre Wahl mit gutem Gefühl treffen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner