ANKAUF DIAMANTEN

Diamant Icon Brillant
Schnellwahl

Erfahren Sie sofort, was Ihr Diamant oder Schmuckstück wirklich wert ist.

langfassung

Die ausführlichen Versionen zum Thema Diamanten verkaufen.

 

DIAMANTEN

BRILLANTEN

Reinheit IF, VVS, VS und Farben D,E,F,G,H

GIA ZERTIFIKAT
DIE BENCHMARK

GIA Zertifikat Ankauf

IGI / HRD / DPL ZERTIFIKAT

IGI Zertifikat Ankauf

ALTE ZERTIFIKATE
GIA / IGI / DPL

DPL Altes Diamant Zertifikat 1978 Alte Zertifikate web

AIG / GWL / IGL / EGL ZERTIFIKAT

Fancy Light Brownish Yellow EGL IGI IGL AIG Zertifikat

SCHMUCKPASS
& SONSTIGES

To the lucky buyer Zertifikat

DIAMANT OHNE ZERTIFIKAT

Diamantenankauf Geschliffene Diamanten

GIA ZERTIFIKAT

PREISTABELLEN

VIDEO: Richtig verkaufen
VIDEO: 4 Fehler vermeiden

GIA Zertifikat Ankauf
Diamant Handelspreise
zu den preislisten

MIT GIA ZERTIFIKAT

  • Ab Farbe H (Weiss / Wesselton)
  • Ab Reinheit VS (Einschlüsse nur mit Lupe zu sehen)
  • Schliff / Politur / Symmetrie jeweils „exzellent“
  • Keine Fluoreszenz, aktuelle GIA Zertifikate ab 2006

GIA als Benchmark. Für IGI, HRD oder DPL Zertifikate jeweils einen Grad in Reinheit und Farbe abziehen.

MITTLERE QUALITÄT

Etwas mit dem bloßen Auge zu erkennen?

MITTLERE QUALITÄT

  • Reinheit „SI“ (kleine Einschlüsse)
  • Farben I, J, K, L, M
    Getöntes Weiss, gelblich / bräunlich
  • Schliff „sehr gut“
    DENN: Perfekt nachgeschliffen hält ein „sehr guter“ Einkaräter die Marke von 1 CT. nicht mehr.

SCHWACHE QUALITÄT

  • Reinheit „I“ / „pique“ (große Einschlüsse)
  •  Farbe O-Z (Getönt, gelb bis braun)
  • Schliff „gut“ / „mittel“ / „good“ / „fair“
Reinheit Clarity SI2 Qualitaet mittel schwach
Altschliff Diamant quadratisch rund
Diamant Reinheit Skizze
Altschliff Diamant mit kleiner Tafel
Diamant Farbe 1ct. Weissgold
Photograph of the Portuguese diamond (G3898) fluorescing under ultraviolet light. Photo by Chip Clark

SCHWER ZU VERGLEICHEN

  • Fantasie Schliffe: Emerald, Cushion, Herz, Oval oder Altschliffe
    Keine festgelegten Parameter und Maße wie beim runden Brillantschliff.
  • Kombination aus hoher und schwacher Farbe und Reinheit
    z.B. Farbe M / Reinheit IF, Farbe D / Reinheit SI2
  • Reinheit „SI“: Viel Spielraum und in der Qualität große Unterschiede. Beispiel: Weisser Einschluss am Rand bis schwarzer Einschluss mittig.
  • Fluoreszenz: Kein Qualitätsmerkmal, aber schwerer zu verkaufen.
  • Alte Schliffe wie „Moderner Feinschliff“ oder „Vollschliff“ 
    => nicht vergleichbar mit Schliffstandards nach 2006

WIE BEWERTEN?

1. Was ist der NEUPREIS heute?
2. Im Diamantkonfigurator vergleichen!

preise vergleichen
Emerald-SI2-Web

Emerald Cut bzw. Smaragdschliff: Selbst kleine Einschlüsse sind durch die Tafel leicht zu sehen. 

emerald cut bewerten
Cushion Kissen Rohdiamant schleifen1
Heart Cut Herz Schliff Diamant

WIE VERKAUFEN?

3. Mit der richtigen Preisvorstellung im Marktplatz einstellen oder auf Ebay anbieten. Zum Beispiel Neupreis abzüglich der Mehrwertsteuer.

4. Verkauf an uns ohne verlässliche Preisfindung schwierig. Wir müssten sehr niedrig bieten um die mangelhafte Handelsfähigkeit einzupreisen. Und genau dafür gibt es den Marktplatz, denn hier kann der Stein angeboten werden ohne Kapital zu binden.

IHRE VORTEILE ZUM MARKTPLATZ

WELCHER PREIS IST FAIR?

5. Was muss ich wissen, wenn ich einen schwer vergleichbaren Stein verkaufen will? Der Stein ist genauso viel „wert“, wie  jemand bereit ist dafür zu zahlen. Als Verkäufer kann ich nur den Aufwand des Verkaufens beeinflussen und die Chancen erhöhen.

Diamanten bewerten fairer Preis
Altschliff große Kalette gelblich SI

Beispiel für schwer vergleichbar:
4 CT. Altschliff Diamant (SI / gelblich)

Ein Angebot (völlig unabhängig vom Preis) ist der derzeitige Marktpreis, wenn niemand sonst den Stein haben will. Daher ist die eigene Preisvorstellung so wichtig:

Für wie viel Geld soll der Stein im Zweifelsfall weiter in der Schublade liegen? Das ist ausschlaggebend. Dieser Gedanke ist die preisliche Benchmark, wenn es keine Preislisten oder aktives Marktgeschehen gibt und man trotzdem den Stein nicht „verschleudern“ oder unter Wert verkaufen will. Der Wert ist dann subjektiv.

WIE HELFEN WIR?

Bei der richtigen Einordnung des eigenen Steins und, ob es vergleichbare Preise und einen Markt gibt, unterstützten wir Sie gerne mit den Informationen und Tipps auf der Webseite.

KLEINE DIAMANTEN
UNTER 0,50 CT.

MIT ZERTIFIKAT VON
GIA / IGI / HRD / DPL

Kleine Steine (unter 5 mm ∅) sind über die Diamantbörse schwer zu verkaufen; erst ab 10.000 Euro wirtschaftlich. => Im Marktplatz einstellen, die Vorteile:

1. Kleiner Preis = Breiter Käuferkreis
2. Private Käufer = Höhere Preise
3. Bei Anfragen sehen wir Ihre Steine und können diese auch unseren Kunden anbieten.
4. Kunde kann über uns den Stein auch in ein Schmuckstück verwandeln lassen oder Änderungswünsche in Auftrag geben.

ZUM MARKTPLATZ
Kleine Diamanten verkaufen leicht gemacht
hrd 0,30 ct. Zertifikat

Wie groß ist mein Stein?

Karat (ct.) Ø (mm) ca.
0,10 ct 3,0 mm
0,15 ct 3,4 mm
0,20 ct 3,8 mm
0,25 ct 4,1 mm
0,30 ct 4,3 mm
0,40 ct 4,8 mm
0,50 ct 5,1 mm
PDF SCHABLONE KARATGEWICHT
Diamantring 0,22 ct. Weissgold 18K klein

Ebay Verkauf

Lohnt sich für kleine Steine

KLEINE STEINE OHNE ZERTIFIKAT

  • Zertifikat erstellen lohnt sich selten, da die Kosten nicht im Verhältnis zum Steinwert stehen. Beispiel: Bei einem Verkaufswert von 500 Euro lohnt sich kein Zertifikat für 200 Euro (Versand, etc.).
  • Mögliche Käufer sind selbstständige Goldschmiede oder Juwelier mit eigener Werktstatt, um daraus Schmuck zu machen, wenn sie gerade keine Kunden haben. Auch als Reparaturstein, allerdings haben die meisten solche bereits genug.
  • UNSER TIPP: Selbstversuch über Ebay! Wir helfen Ihnen dabei gerne. Hier sehen Sie weshalb.

MIT SCHMUCKPASS / HAUSZERTIFIKAT 

  • Umfassen lohnt sich nicht, da Arbeitskosten in Deutschland zu hoch
  • Steine aus altem Schmuck nicht vergleichbar mit heutigen Standards
  • Kleine Steine werden teilweise mit geschmolzen im Altgold, da sie oft keine gute Qualität haben oder die Steine beim Herausbrechen ohne Goldschmied beschädigt werden
  • Ein Hauszertifikat vom Juwelier, Schmuckpass oder Zertifikate im Kreditkartenformat helfen beim Privatverkauf über Ebay.
Ebay verkauf Diamanten aus schmuck steinqualität Das Schicksal kleiner Steine
80er Jahre Schmuck

Das Schicksal kleiner Steine sehen Sie HIER

Kreditkartenformat Hauszertifikat Schmuck

Hauszertifikat

im Kreditkartenformat

Schmuckpass Hauszertifikat Schmuck

Schmuckpass

Handgeschrieben

Zertifikat Diamant Agentur Web

Unsere Zertifikate

Privatverkauf & Versicherung

DIAMANTEN AUS SCHMUCK

ALTER SCHMUCK (vor 2006)

  • Diamanten heute sind ein anderes Produkt: 
    Perfekt geschliffen, GIA Zertifikat, Lasergravur
  • Schliffe nicht vergleichbar mit heutigen Standards
  • 1970-1990er NICHT vergleichbar: „Vollschilff“, „Moderner Brillantschliff“, „Feinschliff“
grosse Tafel Vollschliff 1971

„Vollschliff“

Große Tafel

weniger Brillanz Vollschliff_1971

1971

Weniger Brillanz

1971 Vollschliff

1971

Stand der Dinge

Altschliff Diamant quadratisch rund 10 ct

1890–1930

Altschliff

ALTE SCHLIFFE

  • Einige Altschliffe müssen verkauft werden wie sie sind → Nischenmarkt
  • Umschleifen und Modernisieren ist teuer
    → Lohnt sich nur für werthaltige Diamanten ab ca. 1,50 ct. Farbe D-F / Reinheit IF-VVS
    → ABER: Einige Steine werden so erst verkäuflich

ALTE BEWERTUNGSMETHODEN

  • Schmuck aus der 1950er – 1990er Jahren ist oft „aus der Zeit gefallen“.
  • Die Diamanten sind NICHT „nichts“ wert. Aber die Verwendung ist meist beschränkt auf das alte Schmuckstück. Der emotionale Wert ist oft höher als der Erlös beim Verkauf. Einen Diamantring, den die Oma oder die eigene Mutter getragen hat, können Sie nicht wieder kaufen.
proportion scope fit

Damals

Proportion Scope

Ogi scanner Optisch Diamant Maße

Heute

Optischer Taster

80er Jahre Doppelkopf Ring Saphir Diamant

Saphir-Diamant-Ring

Der 1980er Jahre Schliff wirkt „schlecht“ im Vergleich zu heutigen Standards. Die alte Fassung passt besser.

Navette Ring 70er Jahre

Navette Ring 1970er

Der Stein ist „nur“ im dazu passenden Ring  etwas wert, da er ohne Ring nicht ohne weiteres verwendet werden kann.

STEINE IM SCHMUCK VERKAUFEN

  • Das bedeutet: Schmuckstücke müssen oft verkauft werden wie sie sind und so einen Käufer finden, der den Stil der jeweiligen Zeit mag und bezahlt.
  • HINWEIS: Viele Ankäufer wollen die Steine ausfassen und nur das Gold kaufen. Oft nehmen Sie sich damit die Chance auf den Verkauf der Steine: Im Vergleich zu heutigen Diamanten sind sie ein anderes Produkt (siehe oben). Einen alten Stein in eine moderne Fassung zu setzen mindert . Und die Neuanfertigung eines Ring samt Wieder-Einfassen kostet je nach Gewicht und Legierung direkt hunderte Euro.

KLEINE STEINE (Besatzdiamanten)

  • Umfassen lohnt sich nicht, weil Arbeitskosten in Deutschland zu hoch und nicht im Verhältnis zum Ankaufswert der Besatzdiamanten mit ca. 100 € pro Karat 0,02 ct. ≈ 2 €
  • Fassen kostet bei kleinen Diamanten ab 10 €. Vorher müssen die Steine auch ordentlich ausgefasst werden.
  • Zum Vergleich: Fassen in Asien kostet pro Stein ca. 0,30 USD. Daher sind die meisten Schmuckstücke mit vielen kleinen Diamanten, die Sie heute im Schaufenster sehen, alle in Asien produziert.
80er Jahre Schmuck

1980er

Cluster Ring: Alte Steine umfassen nicht wirtschaftlich. Man sieht den Unterschied.
→ Verkauf als Vintage Ring!

Brillant Armreif Altgold schmelzen_web

1990er

Anfertigung. Höchste Qualität. Aufgearbeitet. Keiner kauft → Geschmolzen samt 2 ct. Diamanten!

KEINER KAUFT? GESCHMOLZEN!

  • Kleine Steine werden teilweise einfach mit eingeschmolzen im Altgold, da sie oft keine gute Qualität haben oder die Steine beim Herausbrechen ohne Goldschmied beschädigt werden.
  • Steine aus altem Schmuck nicht vergleichbar mit heutigen Schliff-Standards und fallen im direkten Vergleich negativ auf.

  • Keine kalibrierten Steine, das heisst, nicht sortiert und abgestimmt auf Farbe, Reinheit, Schliff, Karatgewicht etc. Beispiel Armband – die Steine müssen zueinander passen.

ALSO WAS TUN MIT DIAMANTEN AUS SCHMUCK?

  • Noch gefasst: Im Schmuck verkaufen für über Ebay oder selbstständiger Goldschmied, der ein altes Schmuckstück in seiner freien Zeit aufarbeiten kann. Für einen Juwelier lohnt es sich nicht, einen Goldschmied dafür zu bezahlen, da die Kalkulation für alten Schmuck dies nicht zulässt.
  • TIPP FÜR EBAY: Goldpreis x 2 für die Kalkulation. Mehr dazu hier.
  • Schon Ausgefasst: Bieten sie diese selbstständigen Goldschmieden an. Eventuell als Reparaturstein oder für eigene Kreationen im „Vintage“ – Stil
  • Das Schicksal der meisten Steine, die bereits ausgefasst wurden, ist der ewige Platz in der Schublade. Die Steine werden nicht neuer, nicht schöner und mit dem Aufkommen der Synthesen werden vielleicht eines Tages keine mittelmäßigen Diamanten mehr nachgefragt.
80er Jahre Cluster Ring

1970er

→ Verkauf als Vintage Ring

Diamant Ankauf kleine Diamanten kaufen

Kleine Diamanten aus Schmuck

Was damit tun?

DIAMANTEN VERSCHENKEN

Jeder Goldschmied / Juwelier hat eine Kiste in der Schublade. Wir benutzen sie als Reparatursteine. Wenn bei einem Kunden ein kleiner Besatzdiamant fehlt, schenken wir den Ersatz dazu. Bezahlt werden muss nur die Arbeit beim Goldschmied. Da in der Kiste alle Größen, Formen und Qualitäten dabei sind, ist die Chance groß, auch einen passenden Diamanten für ein altes Schmuckstück zu finden. DENN: Wichtig ist, dass der jeweilige „neue“ Stein zu den bereits gefassten Diamanten optisch passt. Ist er zu weiss oder zu gelblich, schlecht geschliffen oder beschädigt, fällt das unangenehm auf. 

Tennis Armband alt2

1960er

Altes Diamant Armband: Getragen, altbacken oder Vintage? Recht hat, wer Geld auf den Tisch legt.

Diamantring Gelbgold Baguette und Brillant über 1 Karat

1970er

Üppiger Diamantring: Wiederverwendung der kleinen Baguette Steine nahezu ausgeschlossen.

Armband 80er Jahre

1980er

Geflochtene Armbänder oder Colliers. Industriell hergestellt, selten getragen, meist wie neu.

Zargenfassung alt

1990er

Anhänger Zarge: Zeitlos. Bei größeren Steinen eventuell ausfassen und zertifizieren.

IGI / HRD / DPL ZERTIFIKAT

IGI / HRD ZERTIFIKAT

  • International renommiert + an der Börse handelbar => Preise vergleichbar

  • GIA bewertet etwas strenger
    => Bei unseren GIA basierten Preislisten eine Stufe in Farbe und Reinheit abziehen

  • Hinweise der Preislisten beachten
    => NUR AB Farbe H, Reinheit VS
    => Perfekter Schliff
    => Keine Fluoreszenz

  • Farbe oder Reinheit unter H / VS
    => Mittlere bis schwache Qualität
IGI Zertifikat Ankauf
zu den Preislisten qualität Unter H / VS
hrd 0,30 ct. Zertifikat
2 ct Diamant 2 Karat Brillant

DPL ZERTIFIKAT

  • Diamant Prüflabor (DPL) – DIE Institution in Deutschland
  • Nicht wie GIA / IGI / HRD an der Börse handelbar, aber gut für den Verkauf in Deutschland
  • Genauso wie bei IGI / HRD in unseren Preislisten jeweils einen Grad niedriger ansetzen (Sicherheitspuffer, da internationale Händler weniger Erfahrung mit DPL haben). Für den Verkauf an Privat die Neupreise abzüglich der MwSt. ansetzen (Usus).
  • Oft ist DPL die erste Adresse für ein Zertifikat, da der Stein nicht nach Antwerpen (IGI / HRD) oder nach New York (GIA) geschickt werden muss.
  • Wenn bereits ein Zertifikat erstellt wurde, lohnt es sich nicht, direkt ein anderes zu machen, sondern zuerst den Verkauf mit der vorhandenen Expertise zu probieren
    => Am Marktplatz inserieren
    => Auf Ebay anbieten
    => Juwelieren zeigen (mit vergleichbarem Sortiment im Schaufenster)
zum Marktplatz
DPL Altes Diamant Zertifikat 1978 Alte Zertifikate web
Diamanten schleifen wie
mehr tipps beim juwelier

TIPPS BEIM JUWELIER

  • „Der Ring ist ca. 10.000 € wert – aber wir kaufen ihn nicht.“ Problematisch ist jede Einschätzung oder Meinung eines Händlers oder Juweliers, die kein Kaufangebot ist. DENN: Beflügelt von hohen Summen laufen Sie von Tür zu Tür und wundern sich, dass die „Preise so gesunken sind“ oder warum niemand den Stein haben will. 
  • Das Gleiche gilt für Preise von Ankaufsrechnern im Internet. Relevant ist nur welchen Preis Sie auch konkret bezahlt bekommen.
  • Sie wollen eine ehrliche Meinung des Juweliers hören? Fragen Sie wie folgt: „Wenn ich Ihnen die Pistole auf die Brust setzen würde, was würden Sie mir für den Stein geben?“ Das entspannt die Situation, schafft eine Atmosphere, in der Sie den Ankäufer nicht mit Vorwürfen konfrontieren und Sie hören ein konkretes Ankaufsangebot.

AIG / GWL / ALGT/ EGL ZERTIFIKAT

  • Kaufen wir nicht
  • Vermitteln wir nicht
  • Bitte uns nicht anbieten
  • Nicht für den Marktplatz
  • Keine Preisbestimmung möglich: Der Stein ist soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen.
GWLab Diamond Certificate Diamant Zertifikat
ALGT Lab Diamond Certificate Diamant Zertifikat
AIG Lab Diamond Certificate Diamant Zertifikat
  • Nicht an der Börse gehandelt
  • Qualität fällt stark ab im Vergleich zu GIA bei gleicher Beschreibung von Farbe, Reinheit, etc.
  • Verkauft oft über Catawiki, Ebay und andere Plattformen im Auktionsformat ohne Widerrufsrecht
  • AIG firmiert nach Rechtsstreit mit GIA heute als Gem Report Antwerp

ANDERE ZERTIFIKATE

  • Hauszertifikat vom Juwelier fast nie GIA Standard:
    „Die eigene Tochter ist immer die Schönste.“

    =>Keine Preisbestimmung möglich
    =>Quasi kein Zertifikat vorhanden
    =>Kaufen wir nicht 
  • Nicht, weil es per se schlecht ist oder nicht stimmt, sondern, weil es für uns schwer zu verkaufen ist:
    => Ein feiner 4 Karat Diamant mit GIA Zertifikat ist einfach zu verkaufen über die Diamantbörse
    => Für einen kleinen Diamanten ein Zertifikat zu erstellen ist nicht wirtschaftlich für uns, da wir die Kapazitäten nicht haben. Diese Kapazitäten haben Juweliere mit Verkaufspersonal und Schaufenster.
Schmuckpass Hauszertifikat Schmuck

„Schmuckpass“

handgeschrieben

Kreditkartenformat Hauszertifikat Schmuck

Hauszertifikat

im Kreditkartenformat

  • Hauszertifikate wie beispielsweise im Kreditkartenformat oder von weniger bekannten Instituten können eventuell hilfreich sein beim Privatverkauf über Ebay
  • Fragen Sie sich: Warum hat mein Schmuckstück kein Zertifikat von einem international anerkannten Institut wie GIA, IGI oer HRD?
    => Kosten der Zertifizierung: Um die Kosten gering und den Aufwand im Verhältnis zum Schmuckstück zu halten hat der Juwelier ein Hauszertifikat ausgestellt. Was sagt das über den Wert des Diamanten oder Schmuck?
    => Vergleichbarkeit: Mit einem validen Zertifikat wäre der Diamant in Qualität und Preis vergleichbar. Warum würde man das nicht wollen?
Zertifikat Diamant Agentur Web

Unsere Zertifikate

Privatverkauf & Versicherung

Caribbean2

Kreuzfahrt Zertifikat

Gekauft im Urlaub

SCHÖNES BEISPIEL:

Im Kleingedruckten lesen Sie: 

„Anerkannt auf allen größeren Kreuzfahrtschiffen.“

„Schätzwerte sind Meinungen, die weit auseinander gehen können von Schätzer zu Schätzer.“

Disclaimer im Kleingedruckten

Das Kleingedruckte

Meinung oder Marktwert?

Hinweis an dieser Stelle: Die Bezeichnungen „Sachverständiger“, „Gutachter“ oder „Experte“ sind in Deutschland rechtlich nicht geschützt.

KEIN ZERTIFIKAT

JETZT SELBST BEWERTEN!

=> 7 Tests für zu Hause

1

Gewicht schätzen über den Steindurchmesser

=> 3,00 CT. ≈ Ø ca. 9,3 mm
=> 2,00 CT. ≈ Ø ca. 8,2 mm
=> 1,00 CT. ≈ Ø ca. 6,5 mm
=> 0,50 CT. ≈ Ø ca. 5,2 mm
=> 0,25 CT. ≈ Ø ca. 4,1 mm

kleine Steine pdf schablone
Zarge Beispiel Ankauf Tipps Mein Diamant

Zargenfassung

Durchmesser schwierig

2

Farbe prüfen auf weissem Papier

Ist der Stein gelblich? Dazu auf ein weisses Blatt Papier legen (auf die Tafel) und die Farbe ohne Feuer und Funkeln im Unterteil vergleichen.

ja, gelblich nein, weiter prüfen
Farbe Beispiel Ankauf Tipps Mein Diamant

Gelblich

Hochwertig = farblos

3

Reinheit selbst einschätzen

Einschlüsse ohne Lupe zu sehen
=> schlechte Qualität
=> kein Zertifikat erstellen
SIE sehen Einschlüsse mit Lupe
=> keine gute Qualität

lupe kaufen reinheitsbilder
Reinheit ankauf

Einschlüsse

Zertifikat erstellen?

4

Schliff selbst einschätzen

Höhe des Steins : Durchmesser = Total Depth (x100)

größer als 63,5 % => zu tief
kleiner als 57,5 % => zu flach

so geht´s schliff details
Schliff selbst bewerten Ankauf ohne Zertifikat

Schliff

Wenig Brillanz?

5

Altschliff erkennen

Beim Lupen ein Kreis sichtbar?
=> Altschliff
=> Nischenmarkt
=> Preis schwer zu bestimmen
=> Zertifikat oder Umschleifen nur bei hochwertigen Steinen

vergleich schwer altschliff Beispiele
Altschliff erkennen Kalette Spitze Kreis

Altschliff

Kalette als Kreis sichtbar

6

Lasergravur finden

Wenn Sie Glück haben und eine Lasergravur finden, können Sie bei GIA / IGI / HRD die Zertifikatsnummer online eingeben und das Zertifikat als PDF herunterladen.

richtig lupen Video lasergravur
Lasergravur Zertifikat herunterladen

Lasergravur

Zertifikat online finden

7

Diamant echt?

Dieser Trick kann Ihnen helfen bei der Unterscheidung zwischen Zirkonia und Diamant. Das klappt aber nur bei runden Steinen. Alle Infos dazu im Video beachten.

fake erkennen video test
Punkttest Diamant echt oder nicht?

Echt oder nicht?

Hausmittel und Tricks

Was SIE machen können

ZUERST

=> Infos vorab lesen (Hausaufgaben machen + sich informieren)
=> Qualität selbst prüfen (7 Tests für zu Hause)
=> Lasergravur suchen (Best Case Szenario)
=> Juwelier anbieten und mehrere Meinungen einholen (HINWEISE beachten!)

DANACH

=> Foto an uns schicken auf weissem Papier neben einem Lineal (Sie erhalten eine erste Einschätzung auf die Distanz)
E-Mail: service@diamantagentur.de
Whatsapp Business: 061719893363
=> Vielleicht auch interessant für Sie: Unser Diamant Workshop

WENN SIE OPTIMISTISCH SIND

=> Zertifikat erstellen bei GIA / IGI / HRD
 www.gia.edu / www.igi.org / www.hrdantwerp.com
=> Vorab Kosten und Nutzen abwägen
=> Zertifikat erst ab 1 CT. + gute Qualität, d.h. nicht gelblich, keine Einschlüsse sichtbar mit der Lupe.

Best Case Szenario

Sie finden eine Lasergravur von GIA, es handelt sich um einen hochwertigen Diamanten, der sich gut verkaufen lässt. Dabei gilt: Je wertvoller der Stein, desto leichter lässt er sich verkaufen. Wichtig sind zwei Dinge: 
1) Was steht im Zertifikat? Meinungen sind nicht relevant (auch unsere).
2) Wer Geld auf den Tisch legt, hat Recht. Das heisst, der höchste Bieter bestimmt den Preis – und damit den „Wert“ des Steins.

Worst Case Szenario

Es handelt sich um keinen hochwertigen Stein und Sie lassen trotzdem ein Zertifikat von GIA, IGI oder HRD erstellen. Der Stein wird nicht verkauft. Sie bleiben auf den Kosten sitzen. Ein Trost : Sie wissen genau, was Sie haben und können exakt vergleichen, was der Stein heute neu kosten würde.

3D Mann Haken Schmuckankauf Frankfurt
Geld beschaffen aber wie

Wert vs. Preis

„Heutzutage kennen die Leute den Preis von allem, aber den Wert von nichts.“
Oscar Wilde

Was denken wir?

Es ist leicht jemandem zu raten, wenn wir selbst die Kosten für ein neues Zertifikat nicht tragen müssen. Gleiches gilt für Nachschleifen (Risiko), Versand und Aufwand für Koordination. Manchmal ist es einfacher, das Risiko einzupreisen: Es gibt keine Garantie, was beim Zertifikat herauskommt oder beim Nachschleifen an Gewicht übrig bleibt oder, ob der dann kleinere Diamant wie gewünscht verkauft wird.

Die entscheidende Frage, wenn ohne Zertifikat keine Vergleichbarkeit gegeben ist: Für wieviel Euro soll er besser noch bei mir in der der Schublade liegen? Das ist die Benchmark, denn Preisvorstellungen sind so individuell wie Diamanten selbst. 

Mehr dazu hier

Was WIR machen können

=> Infos und Beratung vom Diamantgutachter
=> Fotos auswerten auf die Distanz für eine erste Meinung
=> Unterstützen bei Zertifikat von IGI oder GIA (können Sie aber auch ohne uns)
=> Nachschleifen lassen auf heutige Standards, erst ab ca. 2 CT. und mehr:
– Hohe Schleifkosten (ca. 600 Euro)
– Schleifrisiko (kann kaputt gehen)
– Zertifikat erstellen (ab 200 Euro)
– Hin- und Rückversand nach Antwerpen (je nach Versicherungssumme)
– Keine Garantie für Verkauf (Stein ist kleiner und muss noch vermarktet werden
TIPP: Aufwand + Risiko einpreisen und Stein mit Abschlag  verkaufen
=> Schätzwerte für Neupreise
=> Handelspreise über unsere Preistabellen je nach Verkauf
(kurzfristig / mittelfristig / langfristig) 
=> Verkauf im Auftrag oder über den Marktplatz, ggfls. Beleihung

Diamanten schleifen

Eigenes Schleifrisiko

Diamanten können durch die Hitze beim Schleifen auf kaputt gehen. Es gibt keine Versicherung oder Garantie.

GIA Zertifikat Ankauf

GIA Zertifikat

Direkt an der Börse handelbar

Was wir NICHT machen können

=> Jeden Stein kaufen. Würden wir gerne, macht aber für uns keinen Sinn. Wir kaufen Diamanten direkt von der Diamantbörse und betreiben nur eine sehr beschränkte Lagerhaltung. Denn: Wir wollen auch den nächsten Kunden im Agenturgeschäft zu 100% neutral beraten und das ohne Eigeninteresse („Stein liegt schon lange und muss verkauft werden“)

=> Uns mit jedem Stein beschäftigen. Es gibt schöne Diamanten, die man auch weiterverkaufen kann. Allerdings reicht unsere Manpower nicht aus. Oft kauft man sich mehr Arbeit und Aufwand mit alten Steinen als wirtschaftlich gerechtfertigt ist.

=> Anderes Produkt: Nach aktuellen Standards geschliffene Diamanten mit Zertifikat von GIA und Lasergravur können wir direkt an der Börse listen und verkaufen. Steine ohne Zertifikat sind meist eine Blackbox und zeitintensiv.

ALTE ZERTIFIKATE

Was sind alte Zertifikate?

  • Alte Zertifikate = GIA / IGI / HRD vor 2006
  • Kosten der Neuzertifizierung sollten im Verhältnis stehen. 
    => Vorab informieren über Diamantpreise 
    => Ab 1 CT. aufwärts in hoher Qualität
    => Mehrere Steine = weniger Versandkosten pro Stein
  • GIA Zertifikat: Benchmark in der Branche, strenge Bewertung, teuer (Versand in die USA), gerade bei großen und hochwertigen Steinen meist GIA
  • IGI Zertifikat: International anerkannt, weniger strenge Bewertung als GIA, weniger Kosten (Versand EU)
  • Neue Zertifizierung bringt selten das gleiche Ergebnis in Farbe und Reinheit:
    => Stein hat sich nicht geändert, aber die Messtechnik (!), Standards und Bewertung
Alte Diamanten

1979 HRD Zertifikat

Damals und heute

DPL Altes Diamant Zertifikat 1978 Ausschnitt

DPL = Diamant Prüflabor

Die Institution in Deutschland

  • Ein neues Zertifikat macht den Stein manchmal erst verkäuflich, da so Unsicherheiten ausgeschlossen werden können. Ansonsten kalkulieren Händler Sicherheitspuffer ein und machen Abzüge.
  • Nicht immer stehen Kosten und Nutzen im Verhältnis. Grundsätzlich gilt:
    Ein sehr teurer Stein, sollte ein aktuelles Zertifikat und eine Lasergravur haben. Ein Käufer, der Tausende Euro ausgibt, erwartet das in der Regel.
  • Andere Steine müssen verkauft werden, wie sie sind. Die „gute“ Schliffnote im neuen Zertifikat für einen Diamanten aus den 70er Jahren – während die meisten heutigen Brillanten 3x die Note „exzellent“ haben – ist beim Verkauf nicht immer hilfreich.
  • Alte Schliffe aus den 1970er und 1980er Jahren wie „Moderner Feinschliff“ oder „Vollschliff“ 
    => andere Standards als nach 2006
    => früher wurde auf Gewicht geschliffen, heute ist Brillanz und Lichtspiel wichtig
  • Beispiel Altschliffe = Nischenmarkt
    => leicht zu erkennen (mehr dazu hier)
    => keine festgelegten Standards, daher große Qualitätsunterschiede je nach Ausführung (mehr dazu in unserem Diamant Workshop)
alter schmuck Altschliff Diamant Alte Diamanten
Brillant zu flach: Große Tafel und Total Depth (Gesamttiefe = Höhe des Diamanten)

Mehr Gewicht

Weniger Brillanz

FANTASIE SCHLIFFE (NICHT-RUND)

  • Emerald, Herz, Cushion, Marquise, Tropfen, etc.
    => Nischenmarkt = Schwer zu verkaufen

  • Ca. 8,5 von 10 Steinen sind rund (Brillanten), da größte Nachfrage

  • Brillanten = Höchster Preis pro Karat

  • Keine Schliffnote bei Fantasie Schliffen, Maße nicht festgelegt wie bei Brillanten => Bewertung und Vergleich schwieriger

Emerald Cut

Form + Reinheit wichtig

Tropfen Form Diamant Pear Cut

Tropfen

Selten nachgefragt

Trotzdem bewerten und vergleichen!

  1. Neupreise vergleichen (Diamantkonfigurator oder bei Mitbewerbern)
  2. Mehrwertsteuer abziehen (VK brutto : 1,19 = VK netto)
  3. Juweliersprofit abziehen (VK netto : 1,50 bis 1,15 je nach Kalkulation auch ungleich mehr im Einzelhandel)
  4. Vor Ort anbieten (Tipps beachten) Goldankauf / Juwelier
  5. Falls nicht, anbieten im Marktplatz oder Auftragsverkauf in den Handel
Neupreise Fairer Preis

Anders als Brillanten

Extreme Unterschiede im Preisje nach Form:
Emerald zu kurz oder zu lang, ungleichmäßige Herzflügel, Tropfen unförmig, etc. Auch wichtig: Selbst kleine Einschlüsse beim Emerald Cut machen den Stein schnell unverkäuflich. Durch die große Tafel sind die Einschlüsse sehr gut sichtbar. Im Unterschied zu Brillanten ist nicht einzig relevant was im Zertikat steht. Der Stein muss auch eine schöne Form haben.

Emerald Cut zu lang Einkaräter

Smaragdschliff

Die Form ist wichtig!

emerald Cut
Emerald-SI2-Web

Emerald Cut

Einschlüsse gut sichtbar

Diamantpreise Marquise verkaufen Brillant kaufen

Marquise

Selten nachgefragt

kein zertifikat? Fairer Preis? Schliffform

Wann lohnt es sich? Was ist hochwertig?

  • GIA Zertifikat und über 1 CT.
  • Ohne Zertifikat und im Schmuck: Meist am besten verkaufen wie es ist => Goldankauf / Juwelier
  • Unverkäuflich: Unschöne Formen, schwache Qualitäten, SIEHE OBEN
  • NEUES ZERTIFIKAT NUR
    => Größere Steine ab 2 CT
    => Bessere Qualität ab H / VS1
    => Bereit Geld zu investieren
    => Wissend, dass ein neues Zertifikat keine Garantie für einen erfolgreichen Verkauf ist. Mehr dazu HIER

FARBDIAMANTEN

Was ist wertvoll und was nicht?

WAS WIR NICHT KAUFEN

Folgende Farbdiamanten kaufen wir nicht:
=> Steine mit Zertifikat von AIG, GWL, EGL
=> Braune oder schwarze Diamanten 
=> Mischfarben wie zum Beispiel:
„Fancy Deep Grayish Brownish Yellow“
=> Schwache Farben „Faint, Very Light, Light“
=> Nicht handelbar an der Diamantbörse
=> Preisbestimmung nicht möglich
„Soviel wert, wie jemand bereit ist, dafür zu zahlen.“

Bitte bieten Sie uns keine Steine an von Catawiki, Ebay oder anderen Online Plattformen. 

FAZIT:

  1. Leuchtende Farben können viel wert sein.
  2. Gefällt Ihnen die Farbe nicht, sind Sie nicht allein. Wahrscheinlich ist der Stein nicht sehr wertvoll.
  3. Wertvolle Steine haben oft ein GIA Zertifikat.
ALGT Lab Diamond Certificate Diamant Zertifikat

ALGT

Kaufen wir nicht.

GWLab Diamond Certificate Diamant Zertifikat

GWLAB

Nein danke.

AIG Lab Diamond Certificate Diamant Zertifikat

AIG

Nein.

EGL Zertifikat

EGL

Nicht für uns.

Gelber Farbdiamant Canary Hellgelb

Fancy Yellow

Leuchtende Farben sind beliebt

WAS IST WERTVOLL?

  • Wertvoll: Leuchtende Farben wie „Fancy, Fancy Vivid, Fancy Intense
  • Leuchtendes Gelb auch „Canary Yellow“ genannt
  • Gelb oft im Schmuck verwendet, ab 1 CT. interessant
  • Je wertvoller, desto wichtiger ist ein GIA Zertifikat
  • Seltene Farben: Blau, rot, grün

Farbdiamanten = Nischenmarkt mit enormen Schwankungen. Daher keine verlässliche Wertbestimmung wie bei weissen Diamanten möglich
=> Einzelfallprüfung

FARBDIAMANTEN WIE VERKAUFEN?

  • Juwelieren zeigen => TIPPS beachten
  • Im MARKTPLATZ einstellen
  • Über die DIAMANTBÖRSE verkaufen im Auftrag
  • Verkauf kann lange dauern, da weniger Nachfrage im Nischenmarkt
zum marktplatz wie vergleichen? Farbdiamanten fairer preis
diamantring kaufen frankfurt

Farbdiamanten

Moderne Schmuckdesigns

Grüne Diamanten

In Mode: Lemon Green

Farbe L Diamantring in Weissgold Kombination web

Farbe L

Kein Farbdiamant (erst ab Z)

SYNTHETISCHE DIAMANTEN

Kaufen wir nicht.

LABORDIAMANTEN

  • Kaufen wir nicht
  • NICHT WERTHALTIG
  • Mehr als 50% der Verlobungsringe mit LABORDIAMANTEN
  • Haben ihre Berechtigung genauso wie Zirkonia => Statt schlechter Qualität macht die Wahl eines synthetischen Brillantens Sinn
  • Früher hauptsächlich für industrielle genutzt, heute auch im Schmuck
    => siehe Marketing von braunen und schwarzen Diamanten
  • Umstrittene Nachhaltigkeit ohne neutrale Studien zum Thema: Produzenten von Labordiamanten und Hersteller von natürlichen Diamanten geben jeweils eigene Studien in Auftrag.
Labgrown Labordiamant

LG = LABGROWN

Synthetische Diamanten

labordiamanten nur gold

GRATIS DAZU

Synthetische Diamanten

FAKTEN

  • Überproduktion und kein Werterhalt
  • Manche Firmen berechnen nur noch das Gold. Synthetische Diamanten sind nur noch die Beilage und werden eingepreist
  • AB SOFORT bewertet GIA synthetische Diamanten nicht mehr nach den 4C, sondern nur noch in zwei Kategorien: PREMIUM und STANDARD. Warum? Die meisten Steine sind sich sehr ähnlich und eine genaue Unterscheidung ist nicht mehr relevant.
  • GIA Statement und neue Regeln ab Oktober 2025

TIPPS BEIM JUWELIER

Fehler vermeiden.

KEINE PREISVORSTELLUNG

Die Frage des Juweliers oder Ankäufers „Was haben Sie sich vorgestellt?“ ist kein Übervorteilen, getreu dem Motto, wer zuerst etwas sagt, verliert. Das Gegenteil ist der Fall: Es geht um klare und offene Kommunikation: Wenn absehbar ist, dass man preislich zu weit entfernt ist, sparen sich beide Seiten Zeit und Mühe. DENN: Je nachdem wie hoch die Preisvorstellung ist, kommt schlicht ein anderer Käuferkreis in Frage:

Beim Verkauf an Privat erhält man am meisten, beim Verkauf in den Handel naturgemäß weniger. Ja, der Händler muss etwas verdienen. Ja, der Faktor Zeit spielt eine Rolle und die Arbeit des Verkaufens muss eingepreist werden. Und am Ende gilt immer: Wer am meisten Geld auf den Tisch legt hat Recht. Tatsächlich ist die Wahrheit aber viel einfacher:

Diamanten bewerten fairer Preis
Geld beschaffen aber wie

Geld aus der Tasche ziehen?

DEN RICHTIGEN KÄUFER FINDEN

Beim Verkauf an Privat konkurrieren Sie preislich mit Angeboten beim Juwelier, die Profit und Mehrwertsteuer enthalten. Beim Verkauf in den Handel konkurrieren Sie mit den Handelseinkaufspreisen des Händlers. Die Benchmark ist eine andere. Niemand wird etwas teurer einkaufen, als seine Möglichkeiten es erlauben – egal, welche Preisvorstellung Sie haben. 

VERHANDLUNGSKUNST

Daher läuft die Idee, „Ich sage meine Preisvorstellung nicht und lasse erstmal den Juwelier oder Ankäufer etwas sagen, um zu sehen, ob er mich übervorteilen will“, komplett ins Leere. Es gibt kein Verhandeln, bei dem ein höherer oder niedriger Preis erzielt wird je nach Verhandlungskunst. Es geht nur um den Austausch von Preisinformationen. Dienlich ist dazu nur die offene Kommunikation. Hat beispielsweise ein Juwelier letzte Woche einen schönen Altschliff Diamanten verkauft, ist er optimistisch und bietet Ihnen etwas mehr, als wenn er schon drei im Lager liegen hat – egal, wie gut „verhandelt wird“. Tatsächlich führt eine solche Herangehensweise oft zum Häufigsten Fehler beim Diamanten verkaufen.

Verhandlungen wenig Geld
Bargeld Pfandkredit

Wer am meisten Geld auf den Tisch legt hat immer Recht.

DER HÄUFIGSTE FEHLER

Ihr größter Nachteil ist nicht, ein niedriges Angebot zu bekommen, sondern, keine ehrliche Meinung zu hören. Der Kunde ist Laie, der Juwelier oder Ankäufer meist der Fachmann und hat den Informationsvorsprung. Sie wollen eine Preisinformation, keine Illusion, die Sie Zeit, Energie, Nerven und oft auch Geld kostet.

Der Klassiker: Beim Juwelier fragen Sie nach dem Wert Ihres Rings oder Diamanten. „10.000 Euro“, sagt der Juwelier – „aber ich kaufe ihn nicht.“ Wie viel Wahrheit steckt in der Bewertung? Jeder Kaufmann kauft. Fragen Sie, was er Ihnen für den Stein geben würde. Wenn er bei 5.000 Euro zögert und bei 3.000 Euro noch immer nicht zugreift, wissen Sie, wieviel Wahrheit in den 10.000 Euro steckt.

Realität statt Wunschdenken:

Wir alle (wir auch!) glauben gerne das, was wir glauben wollen. Eine hohe Summe ist leichter zu glauben als, dass die Diamantpreise gefallen sind (Stichwort synthetische Diamanten) oder das jeweilige Schmuckstück wenig nachgefragt wird, obwohl es einmal so teuer war. Beflügelt von großen Zahlen läuft der Kunde dann von Juwelier zu Juwelier und wundert sich, warum alle „wenig“ bezahlen wollen.

80er Jahre Schmuck

80er Jahre Schmuck

Feedback Diamant Preise

MACHEN SIE ES SICH EINFACH

  • Geben Sie alle Unterlagen und Rechnungen zur Bewertung mit – sie können nur helfen. Ohne Nachweise wird der Ankäufer stets einen Sicherheitspuffer zu seinen Gunsten einrechnen.
  • Hausaufgaben machen vorab: Vergleichen Sie Preise – NUR realisierbare Ankaufspreise bzw. Angebote, siehe oben.
  • Wir sprechen gerne immer direkt über Preise, denn wir wertschätzen Ihre Zeit: Ist vorab absehbar, dass wir nicht zusammen kommen, ersparen wir Ihnen gerne die Anfahrt, Zeit und Mühe.
mehr tipps beim juwelier infos Schmuckankauf Vergleich / Verkauf Ebay