TSL gibt bekannt, dass das konsolidierte Jahresergebnis für das zum 31. März beendete Geschäftsjahr deutlich besser ausfallen wird als zunächst vermutet. Das Defizit wird Unternehmensangaben zufolge voraussichtlich einen Höchstwert von 200 Millionen Hongkong-Dollar (rund 25,5 Millionen US-Dollar) nicht überschreiten. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine erhebliche Verbesserung: Damals war noch ein Verlust von 374,2 Millionen Hongkong-Dollar (47,7 Millionen US-Dollar) zu verzeichnen.
Die Ursache für das geringere Minus liegt unter anderem in der Reduzierung der operativen Kosten. Besonders im Franchise-Geschäft auf dem chinesischen Festland konnte TSL profitablere Ergebnisse erzielen. Trotz anhaltender Herausforderungen – wie einer weiterhin schwachen Nachfrage nach Diamantschmuck und einem hohen Goldpreisniveau – gelang es dem Unternehmen, seine Position im Markt zu stärken.
Ein zusätzlicher Faktor für die positive Entwicklung ist die geringere Wertberichtigung auf Lagerbestände im Vergleich zum Vorjahr. Während in der vorherigen Periode noch substanzielle Abschreibungen auf Waren vorgenommen werden mussten, fiel der Wertverlust diesmal moderater aus. Diese Entwicklung spiegelt die vorsichtigen Maßnahmen des Unternehmens zur Bestandssteuerung und Kostenkontrolle wider.
TSL plant, die vollständigen Geschäftszahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr gegen Ende Juni zu veröffentlichen. Marktbeobachter und Partner können gespannt auf die detaillierten Ergebnisse warten, insbesondere angesichts der Umstände, unter denen es TSL gelungen ist, die Verluste deutlich einzudämmen.