Brink’s USA erzielt Einigung nach Geldwäsche-Ermittlungen: 42 Millionen US-Dollar zur Stärkung der Compliance

wallpaper 1749405276

Die US-Tochter des international tätigen Werttransportunternehmens Brink’s hat sich verpflichtet, innerhalb von drei Jahren insgesamt 42 Millionen US-Dollar in Zusammenhang mit Geldwäsche-Untersuchungen zu zahlen. Diese Einigung wurde mit dem US-Justizministerium (Department of Justice, DOJ) sowie der Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN) erzielt. Hintergrund sind Verstöße gegen das US-Geldwäschegesetz (Bank Secrecy Act), insbesondere das Betreiben von Geldtransfers ohne die erforderlichen Genehmigungen und mangelnde interne Kontrollmechanismen.

Im Rahmen der Vereinbarungen akzeptierte Brink’s Global Services USA eine Nicht-Strafverfolgungsvereinbarung mit dem DOJ und einen Bußgeldbescheid von FinCEN. Ermittlungen ergaben, dass das Unternehmen im In- und Ausland Bargeldtransporte durchführte, die über den regulierten Umfang hinausgingen. Dabei fehlte nach Angaben der Behörden die vorgeschriebene Lizenz als Zahlungsdienstleister, und es bestanden Lücken in den Compliance-Prozessen beim Überwachen und Verifizieren von Transaktionen.

Konkret wurden zwölf Transaktionen zwischen kalifornischen und floridianischen Finanzdienstleistern untersucht, bei denen Brink’s es versäumte, die endgültigen Zahlungsempfänger zu identifizieren. Weitere Verstöße betrafen den Import von Bargeld aus Mexiko in die USA ohne die vorgeschriebene Registrierung. Laut FinCEN handelte das Unternehmen in Hunderten von Millionen Dollar schweren Bargeldtransfers für als risikoreich eingestufte Geschäftspartner im Südwesten der USA. Die Vorwürfe bezogen sich jedoch nicht auf den Transport von Diamanten oder Schmuck.

Nach Bekanntwerden der Ermittlungen im Jahr 2020 leitete Brink’s eine umfassende interne Untersuchung ein und prägte umfangreiche Verbesserungen für sein weltweites Ethik- und Compliance-Programm. Diese Initiativen wurden im Zuge der Einigung von den Behörden anerkannt. Laut Unternehmensleitung steht Brink’s weiterhin für höchste Standards im Bereich Compliance und bekräftigt, seine Kontrollmechanismen angesichts sich wandelnder Risiken im internationalen Geldtransfergeschäft kontinuierlich zu verbessern.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner