Die kanadische Regierung hat gezielte Unterstützungsmaßnahmen eingeführt, um die Diamantenindustrie des Landes in einem aktuell herausfordernden Marktumfeld zu stabilisieren. Ausgangspunkt dieser Initiative sind anhaltende finanzielle Belastungen, die unter anderem auf niedrige globale Diamantpreise, steigende Inflation und Lieferkettenunterbrechungen zurückzuführen sind. Die Diamantenförderung ist insbesondere in den Nordwest-Territorien Kanadas von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung und macht einen erheblichen Anteil am Bruttoinlandsprodukt der Region aus.
In den letzten Monaten verzeichneten die drei wichtigsten Diamantenminen in den Nordwest-Territorien – Diavik, Ekati und Gahcho Kué – deutliche Verluste. Umsatzeinbußen sowie gestiegene operative Kosten setzen die Betreiber zusätzlich unter Druck. Diese Situation gefährdet nicht nur Unternehmensgewinne, sondern auch zahlreiche Arbeitsplätze, die Existenzgrundlage vieler Familien sowie die wirtschaftliche Entwicklung indigener Gemeinschaften in der Region.
Die neuen staatlichen Maßnahmen umfassen neben der temporären Senkung der Mineralsteuer auch eine Verdopplung der lokalen Diamantbewertungen in den kommenden Jahren. Dadurch sollen Produzenten ihre Rohdiamanten schneller auf den Markt bringen, was die Liquidität verbessert und die Betriebe in ihrer täglichen Geschäftstätigkeit unterstützt. Zudem werden die Kosten für diese Bewertungen von der Regierung übernommen. Zusätzliche Entlastungen ergeben sich durch die Freigabe von Rücklagen im Zusammenhang mit CO₂-Steuern, von denen die Unternehmen bislang Teile ihrer Gelder binden mussten. Die Zusammenarbeit mit indigenen Regierungen und Entwicklungsgesellschaften soll weiterhin gezielt gefördert werden, etwa im Bereich der Infrastruktur und der Unterstützung beim wirtschaftlichen Wandel.
Ziel dieser kurzfristigen, aber gezielten Hilfen ist es nicht, Unternehmensgewinne zu maximieren, sondern die regionale Stabilität zu sichern. Damit schützt die Regierung Arbeitsplätze, stärkt lokale Gemeinschaften und fördert die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit des gesamten Diamantsektors. In einer Zeit mit globaler Unsicherheit setzt Kanada damit ein klares Signal für den Erhalt einer strategisch bedeutsamen Branche.