Chow Sang Sang, ein bedeutender Akteur auf dem Schmuckmarkt, sieht sich derzeit mit einigen Marktveränderungen konfrontiert, die das Unternehmen dazu veranlasst haben, seine strategische Ausrichtung zu überdenken. Der Rückgang der Diamantnachfrage sowie steigende Goldpreise haben erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftsergebnisse der Gruppe. Im Jahr 2024 sanken die Umsätze um 15 % auf 21,18 Milliarden HKD, wobei insbesondere der Schmuckmarkt in China, Hongkong und Macau Einbußen verzeichnete.
Ein zentraler Grund für diese Entwicklung ist die rückläufige Nachfrage nach mit Edelsteinen besetzten Schmuckstücken. In den bekannten Verkaufsgeschäften auf dem chinesischen Festland gingen die Umsätze solcher Produkte um 38 % zurück, während Hongkong und Macau einen Rückgang von 24 % erlebten. Neben den Herausforderungen durch die schwache Diamantnachfrage trägt der hohe Goldpreis ebenfalls zu einem Umsatzrückgang bei. Die Einnahmen aus Goldschmuck gingen auf dem chinesischen Festland um 13 % und in Hongkong und Macau um 19 % zurück.
Angesichts dieser wirtschaftlichen Herausforderungen hat Chow Sang Sang beschlossen, seine Kosten zu senken und seine physische Präsenz zu verringern, indem es die Schließung einiger Geschäfte fortsetzt. Bis Ende 2024 betrieb das Unternehmen noch 958 Filialen. Doch trotz dieser Maßnahmen zeigt sich Chow Sang Sang zukunftsorientiert: Die Gruppe erweitert ihr Angebot an lab-grown Diamanten unter der Linie "The Future Rocks", und plant, mit synthetischen Diamanten und Saphiren neue Kollektionen zu präsentieren. Diese strategischen Schritte werden als Reaktion auf die volatilen Marktbedingungen angesehen, während das Unternehmen auf positive wirtschaftliche Signale hofft, die die Nachfrage nach Edelsteinschmuck wiederbeleben könnten.
Chow Sang Sang bleibt zuversichtlich, dass mit einer Erholung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auch die Nachfrage nach ihren hochwertigen Schmuckstücken wieder anziehen wird. Doch bis dahin ist eine Konsolidierung des Filialnetzes eine umsichtigere Entscheidung.