Breitling setzt neue Impulse: Historische Uhrenmarke Gallet wird wiederbelebt
Tradition und Innovation vereint: Die Übernahme der Marke Gallet
Mit der Akquisition der prestigeträchtigen Uhrenmarke Gallet bekräftigt Breitling seinen Anspruch, sich als treibende Kraft in der Welt der Schweizer Luxusuhren zu etablieren. Gallet, gegründet im Jahr 1826 von Julien Gallet, blickt auf eine bewegte Historie zurück und genießt einen exzellenten Ruf für ihre Zeitmesser, die insbesondere für Abenteuer, Langstreckenreisen, den Motorsport und die Luftfahrt konzipiert wurden. Mit dieser Übernahme beschreitet Breitling den nächsten logischen Schritt, das Markenportfolio gezielt zu erweitern und einem traditionsreichen Namen neues Leben einzuhauchen.
Gallets Vermächtnis: Meilensteine der Uhrmacherkunst
Die Geschichte von Gallet ist eng mit Pioniertaten und technologischen Innovationen verbunden. Eindrucksvolles Symbol hierfür ist Gallets Stoppuhr, die 1903 zum Einsatz kam, um den historischen Erstflug der Gebrüder Wright in Kitty Hawk zu messen. In der Folgezeit blieben Zeitmessinstrumente für Extremsituationen ein Markenzeichen des Hauses. Auch wenn Gallet im Zuge der sogenannten Quarzkrise in den 1970er und 1980er Jahren vom Markt verschwand, blieb das Erbe ungebrochen: Die Marke steht bis heute für Präzision, Abenteuerlust und den unverwechselbaren Charakter klassischer Chronographen.
Strategischer Ausbau und neue Perspektiven
Breitling verfolgt eine klare Strategie, mit der Aufnahme traditionsreicher Manufakturen in die eigene Gruppe zur international führenden Multi-Brand-Uhrenschmiede zu avancieren. Bereits 2023 sorgte die Integration von Universal Genève für Aufsehen in der Branche – Gallet ist nun das nächste Kapitel dieser ambitionierten Entwicklung. Geplant ist, Gallet als eigenständiges Label zu etablieren und als hochwertige, aber zugleich zugängliche Einstiegsmarke neben Breitlings exklusiven Zeitmessern zu positionieren.
Zukunftsaussichten: Gallet im Fokus der Uhrenliebhaber
Mit dem Relaunch von Gallet unter der Führung von Breitling werden nicht nur die traditionellen Werte bewahrt, sondern auch neue Akzente gesetzt. Die Wiedereinführung ist ein Bekenntnis zu hoher Handwerkskunst, Innovationsfreude und stilprägender Designsprache. Uhrenenthusiasten und Sammler dürfen auf künftige Kollektionen gespannt sein, die das reiche Vermächtnis von Gallet würdigen und zugleich mit dem Know-how und Qualitätsanspruch von Breitling verschmelzen.
Ein neues Kapitel für Schweizer Uhrmacherkunst
Die Wiederbelebung von Gallet markiert eine spannende Symbiose zwischen gewachsener Tradition und mutiger Zukunftsorientierung. Breitling unterstreicht damit seinen Willen, ikonische Marken zu erhalten und das Erbe der Schweizer Uhrmacherei weiterzuschreiben – zur Freude von Kennern, Neuentdeckern und Liebhabern exklusiver Zeitmessinstrumente weltweit.