Luxusgütermarkt in Hongkong: Zeichen der Stabilisierung trotz herausfordernder Rahmenbedingungen

wallpaper 1750325438

Im April zeigte sich auf dem Luxusgütermarkt in Hongkong eine leichte Entspannung. Die Umsätze im Segment Schmuck, Uhren und hochwertige Geschenke sanken zwar im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozent, was aber im Vergleich zu dem Rückgang von 3,4 Prozent im März eine positive Entwicklung darstellt. Laut der Statistikbehörde der Sonderverwaltungszone summierten sich die Umsätze dieser Warengruppe auf rund 3,69 Milliarden Hongkong-Dollar (etwa 470 Millionen US-Dollar). Insgesamt verzeichnete der gesamte Einzelhandel im April ein Minus von 2,3 Prozent im Jahresvergleich.

Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass sich der Einzelhandelsmarkt nach einer Phase stärkeren Rückgangs allmählich wieder stabilisiert. Einfluss darauf hatte auch die diesjährige Verschiebung der Osterfeiertage, die viele Einwohner der Stadt dazu nutzten, verstärkt ins Ausland zu reisen, wodurch die lokalen Konsumausgaben gedämpft wurden.

Blickt man auf die ersten vier Monate des Jahres zusammen, ergibt sich für das Luxussegment ein Umsatzrückgang von zehn Prozent auf rund 16,4 Milliarden Hongkong-Dollar. Im gesamten Einzelhandel betrug der Rückgang im gleichen Zeitraum sechs Prozent. Auch äußere Rahmenbedingungen wie verändertes Konsumverhalten und ein anhaltend herausforderndes globales Wirtschaftsumfeld beeinflussen die Marktentwicklung maßgeblich.

Die Regierung setzt unterdessen ihre Initiativen fort, um Kaufanreize zu schaffen und den lokalen Einzelhandel zu stärken. Programme zur Förderung des Tourismus sowie Großveranstaltungen sollen die Sichtbarkeit der Metropole und das Interesse internationaler Konsumenten wieder steigern. Ergänzt durch positive Arbeitsmarktentwicklungen und ein stabiles Wirtschaftswachstum im chinesischen Festland, bestehen für die kommenden Monate durchaus Chancen auf eine weitere Belebung des Luxusgütermarktes. Dennoch bleibt die Branche gefordert, sich flexibel auf neue Verbrauchergewohnheiten einzustellen und den Wettbewerb aktiv mitzugestalten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner