Diamantenauktion in Luanda: Ein kraftvoller Auftakt für den globalen Markt 2025

wallpaper 1742551043

Erfolgreiche Diamantenauktion in Luanda: Ein vielversprechender Start ins Jahr

Die jüngste Diamantauktion in Luanda war ein bedeutender Erfolg für die Trans Atlantic Gem Sales (TAGS) und Angola’s Sodiam, die bei diesem Anlass Rohdiamanten im Wert von über 15,4 Millionen US-Dollar veräußerten. Diese Auktion eröffnet das Jahr mit einem starken Zeichen der Erholung auf dem globalen Diamantenmarkt.

Während dieser ersten Ausschreibung, die vom 5. bis 13. März stattfand, wurden 36 Diamanten angeboten, von denen jeder über 10 Karat wog. Besonders bemerkenswert war, dass sieben dieser Diamanten mehr als 60 Karat auf die Waage brachten. Die beeindruckende Verkaufsquote von 95 % spiegelt das lebhafte Interesse und die starke Nachfrage wider. Versteigert wurden die Steine, die aus sieben verschiedenen Minen in Angola stammen, darunter die bekannten Lulo, Tchegi, Somiluana, Kaixepa, Chitotolo, Catoca und Luele.

Besonders hervorzuheben sind zwei herausragende Steine aus der Lulo-Mine der Lucapa Diamond Company. Diese weißen, als Typ IIa klassifizierten Diamanten, mit einem Gewicht von 93 und 78 Karat, erzielten zusammen rund 20.400 US-Dollar pro Karat, wobei der 78-karätige Stein einen besonders hohen Preis pro Karat erreichte. Diese Zahlen verdeutlichen die herausragende Qualität und Seltenheit der angebotenen Diamanten.

Lucapa’s Geschäftsführer, Alex Kidman, äußerte sich zufrieden über die Auktionsergebnisse und sieht hierin positive Anzeichen für eine Erholung des Diamantenmarktes, der gegen Ende des Vorjahres einige Herausforderungen zu meistern hatte. Bereits die Teilnahme von 41 Unternehmen an der Ausschreibung, die insgesamt 1.448 Karat umfasste, lässt auf ein gesteigertes Interesse innerhalb der Branche schließen.

Insgesamt lagen die erzielten Preise teils weit über den festgelegten Mindestgeboten, was TAGS und Sodiam ermutigt, weiteren Optimismus für die kommenden Monate zu schöpfen. Die erfolgreiche Versteigerung in Luanda könnte somit den Weg für eine positive Entwicklung des Diamantenhandels im Jahr 2025 ebnen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner