Zu Beginn des Jahres 2024 zeigte sich die Diamantenindustrie von einer stabilen, jedoch in einigen Bereichen herausfordernden Seite. Während runde Diamantenpreise erste Anzeichen der Stabilisierung zeigten, waren die Preise für fantasievolle Formen schwankender. Indien verzeichnete eine solide Handelsaktivität, auch wenn ein Einfuhrstopp für kleinere rohe Steine zu Engpässen führte. In den USA blieb der Markt verhalten, da Händler vorsichtig auf das neue Jahr blickten, und der Einzelhandel in China war vor dem chinesischen Neujahr eher langsam.
April bis Juni: Herausforderungen und Chancen
Der Beginn des Frühjahrs brachte einen saisonalen Abschwung in den USA und China mit sich. Verwirrungen durch G7-Sanktionen führten zu Unsicherheiten im Handel, was in verzögerten Lieferungen und besorgten Händlern resultierte. Jedoch zeigte Indien trotz globaler Unsicherheiten eine starke Inlandsnachfrage. Die Nachfrage nach synthetischen Diamanten verzeichnete einen signifikanten Anstieg, und selbst glamouröse Veranstaltungen wie die Oscars zeigten das andauernde Interesse an natürlichen Diamanten.
Juli bis September: Ein Sommer der Umstrukturierungen
Die Sommermonate zeigten einen Markt mit gedämpften Erwartungen und anhaltender Volatilität. Lagerrückgänge waren spürbar, was mit einer gedämpften Kaufaktivität einherging. Um den Bestand zu kontrollieren, verlängerten indische Fabriken ihre Sommerpausen. Ein Lichtblick war die starke Präsenz natürlicher Diamanten in der Filmindustrie, was das Interesse an hochwertigen Steinen trotz eines insgesamt langsamen Marktes förderte.
Oktober bis Dezember: Ein vorsichtiger Aufschwung
Mit dem Eintritt in die letzten Monate des Jahres 2024 stabilisierten sich die Märkte, jedoch auf niedrigerem Preisniveau. Die Handelsaktivitäten begannen sich zu erholen, mit einem gesteigerten Interesse an speziellen Diamantgrößen und -formen. Der US-Markt legte einen soliden Start in die Verkaufssaison hin, während indische Märkte von der lokalen Nachfrage angetrieben wurden. Dies bot einen Hoffnungsschimmer auf eine positive Entwicklung in der kommenden Saison, selbst wenn Sorgfalt und selektives Einkaufen weiterhin die Norm blieben.
Im gesamten Jahr zeigte sich die Diamantenindustrie von ihren dynamischen und adaptiven Seiten. Trotz Herausforderungen und geopolitischer Unwägbarkeiten gelang es den Marktteilnehmern, sich auf eine sich ständig verändernde Landschaft einzustellen und dabei die unaufhörliche Faszination für Diamanten aufrechtzuerhalten.