De Beers senkt Rohdiamantenpreise – Herausforderungen und Chancen für den Markt

wallpaper 1733438236

De Beers reduziert Preise für Rohdiamanten – Marktreaktionen folgen

In einem bedeutenden Schritt hat De Beers seine Preise für Rohdiamanten um 10% bis 15% gesenkt. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, an dem die Nachfrage in bestimmten Kategorien der Diamanten geschwächelt hat. Marktteilnehmer berichten, dass trotz dieser Maßnahme die Hersteller weiterhin Probleme haben, Gewinne aus den angebotenen Diamanten zu erzielen.

Die Preisanpassungen betreffen hauptsächlich Kategorien, die zuletzt eine eher schwache Nachfrage verzeichnet haben. Damit versucht De Beers, die Preisdifferenz zwischen den eigenen Produkten und denen auf dem offenen Markt zu verringern. Experten schätzen, dass die Produkte von De Beers zuvor etwa 20% bis 25% teurer waren als vergleichbare Angebote bei Auktionen und Tendern.

Obwohl De Beers zu den Preisänderungen keine umfassenden Stellungnahmen abgegeben hat, hat ein Sprecher des Unternehmens eine Stabilisierung in den Preisen für geschliffene Diamanten und einen Rückgang der Lagerbestände im Einzelhandel und im Zwischenhandel beobachtet. Dies könnte eine positive Grundlage für Wachstum sein, da Schleifbetriebe nach den langen Diwali-Feierlichkeiten wieder öffnen.

Nichtsdestotrotz sehen sich sightholder, also selektierte Käufer, immer noch schwierigen Bedingungen gegenüber. Viele haben in letzter Zeit bei Ankaufterminen aufgehört, Waren zu kaufen, aufgrund der niedrigen Verkaufszahlen von geschliffenen Diamanten und der reduzierten Rentabilität. Es bleibt abzuwarten, ob die jüngsten Preissenkungen genügend Anreiz bieten, um die Kaufbereitschaft in den kommenden Monaten zu steigern, insbesondere da weitere Reduzierungen im Januar 2025 erwartet wurden.

Zusammenfassend bleibt der Weg zu einer umfassenden Markterholung durch diese Preissenkungen von De Beers herausfordernd. Die Einschätzung der Marktexperten ist jedoch, dass weitere Schritte zur Anpassung der Bewertung notwendig sein könnten, um die Branche zu stabilisieren und die gesamte Wertschöpfungskette zu unterstützen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner