Lesotho: Aufstieg zur Diamantenhochburg

wallpaper 1744891292

In einem bedeutenden Schritt zur Stärkung seiner wirtschaftlichen Eigenständigkeit hat Lesotho die Gründung der Lesotho Diamond Manufacturers Association (LDMA) verkündet. Diese neue Organisation, die erste ihrer Art in dem afrikanischen Land, verfolgt das ehrgeizige Ziel, Lesotho zu einem führenden Zentrum für die Diamantenverarbeitung zu entwickeln. Dabei soll ein größerer Anteil des Wertes, den die einzigartigen Diamantenvorkommen des Landes bieten, im Land selbst verbleiben.

Wie Kobina Baffoe, der Präsident der LDMA, betonte, hat Lesotho das Privileg, einige der weltweit schönsten Diamanten zu beherbergen. Doch bisher wurde ein Großteil des daraus resultierenden Wertes außerhalb der Landesgrenzen realisiert. Die neu gegründete Vereinigung setzt sich nun dafür ein, diese Dynamik zu verändern. Durch den Aufbau eines lebendigen Diamanten verarbeitenden Sektors erhofft sich die LDMA, Arbeitsplätze zu schaffen, das lokale Know-how zu stärken und Lesotho als bedeutenden Akteur auf dem internationalen Diamantenmarkt zu positionieren.

Um diese Ziele zu erreichen, plant die LDMA, die örtliche Veredlung zu fördern und die Errichtung von Schleif- und Polieranlagen innerhalb Lesothos zu unterstützen. Gemeinsam mit Bildungseinrichtungen und internationalen Experten sollen Schulungsprogramme entwickelt werden, durch die Einheimische die Fähigkeiten und das Wissen erlangen können, um in der Diamantenverarbeitung tätig zu werden. Außerdem ist eine enge Zusammenarbeit mit staatlichen Institutionen vorgesehen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten den internationalen ethischen Standards und Regulierungen, wie dem Kimberley-Prozess, entsprechen. Diese Bemühungen sollen Lesothos Attraktivität für Investoren weiter steigern und das Land als einen lohnenden Investitionsstandort etablieren.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner