In einem vielbeachteten Rechtsstreit hat ein Bundesrichter entschieden, eine Klage der United States Securities and Exchange Commission (SEC) gegen den Krypto-Unternehmer Richard Heart, auch bekannt als Richard Schueler, abzuweisen. Die SEC hatte Heart beschuldigt, veruntreute Gelder von Investoren genutzt zu haben, um einen spektakulären 555-karätigen schwarzen Diamanten zu erwerben.
Die Anklage der SEC, die im August 2023 eingereicht wurde, erhob den Vorwurf, Heart habe über eine Milliarde Dollar durch nicht registrierte Kryptowährungsangebote gesammelt. Ein bedeutender Teil dieser Gelder, etwa 12,1 Millionen Dollar, soll für den Kauf von Luxusgütern wie Autos, Uhren und insbesondere Diamanten ausgegeben worden sein. Zu diesen luxuriösen Anschaffungen gehörte auch der "Enigma", ein außergewöhnlicher schwarzer Diamant, der als Meteorit von außerhalb der Erde gilt. Heart erwarb diesen Diamanten im Februar 2022 bei einem renommierten Auktionshaus für umgerechnet 4,3 Millionen Dollar.
Für die SEC stellte diese Anschuldigung einen schweren Schlag dar, da der zuständige Richter, Carol Bagley Amon, die Klage abwies. Sie begründete diesen Entschluss damit, dass die SEC nicht ausreichend nachweisen konnte, dass Hearts Handlungen innerhalb der USA stattfanden. Heart, der sich derzeit in Finnland befindet und US-amerikanischer Staatsbürger ist, blieb somit von den Vorwürfen unberührt.
Gemäß den rechtlichen Bestimmungen hätte die SEC darlegen müssen, dass sich die relevanten Handlungen entweder wesentlich auf den US-amerikanischen Markt ausgewirkt hätten oder bedeutende Schritte zur Verletzung der US-Gesetze in den USA unternommen wurden. Doch das Gericht konnte diese Beweise nicht vorfinden, weshalb die Handlungen von Heart nicht als lokal innerhalb der USA eingestuft werden konnten.
Diese Entwicklung wirft neue Fragen darüber auf, wie rechtliche Maßstäbe in Fällen internationaler Finanztransaktionen und Kryptowährungen angewendet werden und wie man innerhalb der Jurisdiktion der USA gegen mutmaßliche Verstöße vorgeht. Die Abweisung der Klage bietet dabei nicht nur Heart einen Schutzschild gegen die gegen ihn erhobenen Vorwürfe, sondern zeigt auch die Herausforderungen auf, vor denen die SEC in der Durchsetzung ihrer Regeln in globalisierten Finanzmärkten steht.